Entdecken Sie unser Angebot an Querflötenkopfstücken. Wenn man als Querflötist(in) nach neuen klanglichen Möglichkeiten sucht oder mit dem Spielverhalten seines Instrumentes nicht mehr zufrieden ist, kann man durch die Wahl eines anderen Kopfstücks sehr viel bewirken. Schließlich haben Material und Oberfläche (Versilberung oder Vergoldung) des Querflötenkopfstücks einen erheblichen Einfluss auf den Klang einer Querflöte. Schon eine vergoldete Mundlochplatte führt beispielsweise zu anderen Klangeigenschaften bei Ihrem Instrument.

Auch die Formung des Querflöten-Kopfstücks gibt den Ton an: Nicht nur das Material ist ausschlaggebend für den Klang der Querflöte. Auch die varriierenden Formen der Mundlochplatte und die Mundlochabmessungen spielen dabei eine wesentliche Rolle – ebenso die Wandstärke des Kopfstück-Rohres. Jede(r) Flötist(in) hat einen anderen Ansatz und andere Vorlieben. Die verschiedenen Formen und Ausführungen erlauben unterschiedliche Spielweisen. Einen neuen Kopf separat zu erwerben ist deutlich günstiger, als eine komplett neue Querflöte zu kaufen. So kann ein neuer Kopf eine einfache Einsteiger-Querflöte deutlich in puncto Klang und Spielverhalten aufwerten. Wenn Sie außerdem noch nach einem separaten H-Fuß für Ihre Flöte suchen sollten, finden Sie diesen unter diesem Link!