banner_Workshop-Saxophon-Peter-Weniger

Saxophon Workshop mit Peter Weniger

Der Improvisation-Workshop des herausragenden Ausnahme-Saxophonisten Peter Weniger bietet weit mehr als nur die Vermittlung von Wissen und Erfahrung – er ist ein intensives emotionales Erlebnis:

Lernen, das mit emotionalen Erfahrungen verknüpft ist, hat eine besondere Bedeutung! Als improvisierender Künstler, der frei von Klischees und festen Stilrichtungen arbeitet, erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in Themen wie Improvisation, Interaktion, strukturiertes Üben sowie zahlreiche Tipps und Tricks – Musik wird hier erlebbar! „Es ist dann interessant, wenn das eigentliche Instrument im Dienste der musikalischen Aussage zur Nebensache wird.“ Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Saxophonisten*innen, Amateure, Profis und alle musikinteressierten Personen!

Wichtige Infos zum Saxophon-Workshop:

  • Datum & Zeit: Samstag, 21. September 2024, Beginn: 13:30 Uhr
    Dauer: ca. 3 Stunden
  • Dozent: Peter Weniger
  • Ort: Bastein Holzblasinstrumente, Hamburg
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • bitte Instrument und Zubehör (Notenständer, Mundstück etc.) mitbringen
  • für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt
  • Veranstaltung in Kooperation mit Julius Keilwerth

Workshopinhalte:

  • Technische Übungen
  • Interaktion beim gemeinsamen Spiel
  • Improvisation im Bandkontext
  • Miteinander Musizieren, was bedeutet das?
  • wie übe ich und was übe ich?
  • Verbesserung des Sounds auf dem Saxophon


Infos zu Peter Weniger

„Being part in the act of creation“ – mit diesem Credo ist er in zahlreichen musikalischen Projekten verschiedenster Genres mit namenhaften Künstlern national und international tätig. Hohe Emotionalität und brillante Virtuosität zeichnen seine musikalische Aussage aus. Rhythmus, Melodie, Harmonie und Sound stehen bei ihm im Vordergrund, um das Neue mit dem Alten zu verbinden und neue Wege zu erforschen.

Er ist sowohl als Komponist und Bandleader als auch als Lehrender/“Jazz-Educator“ auf vielen Workshops im In- und Ausland aktiv. Zahlreiche Preise (wie u.a der Preis der Deutschen Schallplattenkritik, der SWR -Jazzpreis), Auszeichnungen  und Tourneen unterstreichen seine anerkannte musikalische Integrität.

Seit Oktober 1999 lehrt er als Professor an der Universität der Künste Berlin und war seit 2005, mit einem Jahr Pause, künstlerischer Leiter des international renommierten Jazz-Institut-Berlin. Im Juli 2019 hat er das Amt niedergelegt. Peter Weniger hat mit verschiedensten Künstlern und Ensembles Aufnahmen gemacht und/oder getourt u.a. mit: Jasper van’t Hofs „Pili Pili“, Billy Cobham, Maceo Parker, Eddie Palmieri, Lionel Richie, Django Bates, Mike Stern, Leni Stern, Adam Nussbaum, David Friedman, Hubert Nuss, Conrad Herwig, Riccardo del Fra, Randy Brecker, Samuel Torres, Martin Sasse, Martin Wind, Peter Herbolzheimers RC&B, und den ARD Big Bands von SWR, HR, NDR und WDR.