Band-Workshop "Improvisation"

Dieser Beitrag erschien am 16.05.2025

Band-Workshop "Improvisation"

Datum: 03. - 05. Oktober 2025 im Kaifu-Gymnasium

Dieser Workshop richtet sich an Musiker*innen, die schon mindestens 2-4 Jahre Unterricht hatten. Begriffe wie Akkorde, Skalen, Pentatonik oder die 2-5-1 Kadenz sollten keine Fremdwörter mehr sein. Ein Schwerpunkt wird die Erarbeitung von leichten bis mittelschweren Stücken in 5 Bands sein. Morgens findet jeweils Instrumentalunterricht mit dem entsprechenden Lehrer statt. Nachmittags spielen die Teilnehmer unter Leitung der Lehrer in den 5 Bands. Durch den Workshop führen renommierte Dozenten für Saxophon, Querflöte, Klavier, Bass, Schlagzeug und Gesang. 


Weitere Details zum Ablauf des Workshops:

Der Workshop beginnt am Freitag, den 03. Oktober (Tag der dt. Einheit) und endet am Sonntag, den 05. Oktober 2025. Er findet an allen 3 Tagen ganztägig in Hamburg statt. Veranstaltungsort ist das Kaifu-Gymnasium, Kaiser-Friedrich-Ufer 6 in Hamburg. Für Freitagabend steht ein Dozentenkonzert auf dem Programm, am Samstagabend findet eine Jam Session statt und am Sonntagabend gibt es ein Abschlusskonzert der Bands. 

Bei Verhinderung kann eine Ersatzperson genannt werden. Eine Kostenerstattung ist leider nicht möglich. 


Teilnahmegebühren für den dreitägigen Workshop:

Preis inkl. Mittag- und Abendessen, Kaffee und Getränken:
Normalpreis: 420,00 €
Frühbucher: 390,00 €
Schüler/Auszubildende/Studierende: 290,00 € (mit Nachweis)
Gasthörer: 195,00 € 


Anmeldung zum Workshop:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher ist eine zeitige Anmeldung ratsam.
Anmeldung per E-Mail an Mathias Bosch
oder per Telefon: 0170 - 234 50 74

band-workshop-hamburg_2024_3_blog

Über die Dozenten:

Gabriel Coburger (Saxophon/Querflöte):
Gabriel Coburger ist langjähriger Kunde bei Bastein Holzblasinstrumente. Er studierte von 1988 bis 1993 an der Hamburger Musikhochschule bei Herb Geiler und Roman Schwaller. Seit 2014 ist er Dozent an der Hamburger Musikhochschule. Er ist der künstlerische Gesamtleiter des Workshops.

Tadeusz Jakubowski (Saxophon):
Er wurde 1959 in Sopot (Polen) geboren. 1987 verlegt er seinen Wohnsitz nach Hamburg und beginnt sein Studium an der Musikhochschule Hamburg bei Dieter Glawischnig und Herb Geller. Dank seines melodiösen und virtuosen Spiels ist er eine feste Größe in der deutschen und polnischen Jazz-Szene. 

Tino Derado (Piano):
Tino Derado studierte in Boston und New York und war 13 Jahre Teil der US-amerikanischen Jazz- und Latin-Szene. Seit 2014 ist er Professor an der Musikhochschule Hannover.

Roland Schneider (Schlagzeug): 
Er lebte 17 Jahre in New York und ist seit 2008 in Berlin. Mit Anat Fort veröffentlichte er mehrere CDs, spielte u.a. mit Till Brönner, der NDR Bigband und Rigmor Gustafsson. Er liebt Jazz, brasilianische, afrikanische Musik, Funk und Rock.

Gerold Donker (Bass):
Studium der Schulmusik an der Universität Oldenburg. Jazz-Studium in Hilversum. Unterricht am lfM Osnabrück, Ensemble-Leitung und Fach­didaktik. Unterricht an der HfMT Hamburg. Popkurs HfMT-Ensemble.

Ken Norris (Gesang):
Ken Norris studierte Musik in Paris und wurde in Frankreich mit seiner Kult-CD Modern Folklore bekannt. Für Der König der Löwen zog er nach Hamburg und etablierte sich dort als gefragter Jazzsolist. Seit 2010 ist er Professor für Jazzgesang an der HfMT.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit! Ihre E-Mail Adresse

Wir kümmern uns um Ihre Daten. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Wir sind das größte Fachgeschäft für Holzblasinstrumente in Hamburg.

Kontakt

Unser Team ist Mo, Di, Do, Fr: 09.30 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr erreichbar. In den Hamburger Sommerferien haben wir Samstags geschlossen.

© 2025 Bastein

PayPalMaestroVisaSEPAApple PayAmazon PaySantander Ratenkredit